Wohnverein Allee 9
Was uns wichtig ist
★ Wir suchen eine neue gemeinschaftliche Wohnform mit individuellem Freiraum.
★ Wir teilen Interesse und Freude am gemeinsamen Zusammenleben.
★ Wir leben solidarische Verbindlichkeit mit individueller Freiheit und streben dabei gleichwertige Beziehungen mit Respekt und Rücksicht gegenüber unterschiedlichen Lebensgestaltungen, Philosophien und Ansprüchen an.
★ Wir sind Einzelpersonen und Paare ab 55, welche ihren privaten Wohnraum schätzen, sich aber auch Begegnungen und Aktivitäten in gemeinsam genutzten Räumen wünschen.
★ Wir streben kollektive Nutzung von gemeinsamen Ressourcen an.
★ Wir sind, was Werte und Ideologien betrifft, unabhängig, konfessionell ungebunden und tolerant.
★ Gemeinschaft als Anregung, Bereicherung (basierend auf unseren Stärken und Erfahrungen) und Inspiration zu verstehen und um Vereinsamung vorzubeugen.
★ Solidarisch leben, Hilfsbereitschaft im Rahmen individueller Möglichkeiten, so lange als möglich und innerhalb von persönlichen Belastungsgrenzen (Sterben zuhause mit gemeint).
★ Externe Unterstützung und Dienstleistungen einzubeziehen bei schwierigen Situationen.
★ Regelmässige Treffen zum offenen Austausch im formellen und/oder vergnüglichen Rahmen.
★ Erwartungen werden ausgesprochen und diskutiert.
★ Offener, achtsamer und wertschätzender Umgang miteinander.
★ Suchen eines lösungsorientierten Konsens, wo immer möglich (systematisches Konsensieren).