Miteinander
kochen festen leben

 

Gemeinschaftsraum

Der Gemeinschaftsraum steht allen Bewohner*innen des Wohnvereins für gemeinsame und private Anlässe zur Verfügung. Der Gemeinschaftsraum ist der Dreh- und Angelpunkt der Gemeinschaft, deshalb ist es wichtig, dass dieser neben der Küche auch eine sehr wohnliche und wohlige Atmosphäre hat; frau/man soll sich gerne hier aufhalten und Lust haben, spontan reinzuschauen. Der Eingangsbereich wird transparent gestaltet, um spontane und niederschwellige Kontaktmöglichkeiten zu schaffen. Die Co-Housing Gemeinschaft vernetzt die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren spezifischen Interessen und Bedürfnissen, ohne diese einzuengen.

Die Wohnung im EG bietet sich als Gemeinschaftsraum an, da sie aus einem langgestreckten Hauptraum mit grosser Küche besteht. Im hinteren Wohnraum kann eine ruhigere Leseecke mit Bibliothek eingerichtet werden. Der direkte Zugang zum Aussenraum und Wohnhof steigert die Attraktivität des Gemeinschaftsraumes für die Mitglieder.

Je nach Engagement des Wohnvereins kann der Gemeinschaftsraum auch weiter ausstrahlen und sich zum Kulturraum für die ganze Siedlung entwickeln. Die Verwaltung und die Nutzungsregeln werden durch den Verein erarbeitet und überwacht.

Infrastruktur des Gemeinschaftsraums

  • Kücheninsel für Hobby- und andere Köch*innen
  • Ess- und Anlassbereich
  • Gemütlicher Wohnraum mit Bibliothek
  • Grosse Terrasse zum Wohnhof
  • Badezimmer mit Badewanne (für die, die keine haben)
  • Toilette
  • Stauraum
  • Wein- & Vorratskeller