Gemeinsam in Vielfalt leben
Hausgemeinschaft 55+ Bezugsbereit 08.2025

Wir sind eine Gruppe von Menschen aus Biel und Umgebung, die sich zum Ziel gesetzt hat, ein Wohnprojekt zu realisieren, das selbständiges und unabhängiges Wohnen mit  gemeinschaftlichem Zusammenleben kombiniert.

Die im Bau befindliche Liegenschaft entlang der Alleestrasse eignet sich sehr gut für die Realisierung unseres Projektes. Über den Eingang Alleestrasse 9 wird ein 5-stöckiger Hausteil erschlossen, der sämtliche Voraussetzungen für unser Projekt erfüllt.

Die Gemeinschaft wird als Verein organisiert. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind Mitglieder und engagieren sich im Wohnverein, indem sie je nach eigenen Stärken in den verschiedenen Ressorts wie Finanzen, Kultur, Nachbarschaftshilfe etc. mitarbeiten.

Wohnfühlen

Gemeinsam ist uns wichtig

Alle Parteien in diesem Teil der Liegenschaft sind Mitglieder des Wohnvereins und können sich für die Idee des gemeinschaftlichen Wohnen mit Freiraum begeistern. Sie engagieren sich in der Gemeinschaft und dem Wohnverein und profitieren von den gemeinschaftlichen Räumen und Angeboten. Bei Bedarf kann die Kleinwohnung auch als Wohnung für eine Pflegeperson Verwendung finden.

Für alle etwas

Die Etagen 1 bis 4 verfügen über ein Gästestudio / B&B, 2, 2½, 3, 3½  und 4½-Zimmerwohnungen, im Parterre liegt eine grosse 4½-Zimmerwohnung mit Zugang zum Wohnhof. Da es sich um einen geschlossenen Teil der Überbauung mit eigenem Treppenhaus handelt, kann ohne aufwendige bauliche Veränderung eine Wohnsituation geschaffen werden, die für gemeinschaftliches Wohnen und Leben ideal ist. Die kleineren Wohnungen eignen sich für ältere und alleinstehende Personen, die mittelgrossen für Paare und die grossen Wohnungen für Familien und Paare mit mehr Platzbedarf.

Aktiv sein, aktiv bleiben

Die Wohnlage ist natürlich sehr urban und nur für Personen geeignet, die sehr zentral und im „Chueche“ wohnen wollen, auch absolute Ruhe herrscht je nach Lage der Wohnung nicht unbedingt. Dafür lebt man/frau in einer lebendigen und diversen Gemeinschaft, in einer modernen, barrierefreien Überbauung und hat die Stadt und den ÖV vor der Türe. Für Personen jeglichen Alters eine optimale Wohnlage.

Unser Angebot

Tolle Wohnungen mit Anschluss an eine engagierte Gemeinschaft

Unser Wohnverein mietet von der Eigentümerschaft den gesamten Hausteil Alleestrasse 9 mit 19 Wohnungen mit unterschiedlichen Wohnflächen. Ergänzt werden diese durch einen grossen Gemeinschaftsraum mit allem, was das Zusammensein lebenswert macht und einem gemeinsamen Gästestudio.

Der Mietzins setzt sich aus den Miet- und Nebenkosten, dem Anteil an der Gemeinschaftswohnung, den Verwaltungskosten und dem Aufwand für den laufenden Betrieb zusammen. Jede Partei bezahlt pro Qm bewohnter Fläche einen Vereinsanteil von CHF 200, der beim Auszug im Regelfall erstattet wird.

Ab sofort können sich interessierte Personen um eine Mitgliedschaft im Wohnverein bewerben. Eine Mitgliedschaft ist die Voraussetzung, um eine Wohnung an der Alleestrasse 9 zu mieten. 

Mit dem Alter 55+ nehmen wir es nicht so genau ;-)

Unsere Projektgruppe

Unsere Projektgruppe ist eine Gruppe von Menschen, die sich regelmässig trifft, um gemeinsam die Grundlagen für unser Ziel zu ergründen:

“Ein gemeinsames Wohnen und Leben im Alter zu ermöglichen.”

Wir sind sechs Personen zwischen 56 und 69 und arbeiten seit drei Jahren an unserer Vorstellung, wie das Wohnen im Alter idealerweise organisiert und gelebt werden kann.

Unsere Leitgedanken